Seit Jahren sinkt der Leitzins der Europäischen Zentralbank. Dadurch werden Kredite immer billiger. Das ist nicht nur für neue Kreditnehmer günstig. Auch wer einen laufenden Kredit zu ungünstigeren Konditionen hat, kann von den günstigeren Zinsen profitieren. Indem Sie auf einen günstigeren Umschuldungskredit umsteigen, können Sie bares Geld sparen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie das geht und was dabei zu beachten ist.
Kredit umschulden und Zinsen & bares Geld sparen
Fast jeder und jede Deutsche hat mindestens einen laufenden Kredit. Sie haben Geld geborgt um ihren Berufseinstieg, die erste eigene Wohnung, ihr Auto oder ihre Familiengründung zu finanzieren. Dieses Geld zahlen sie über längere Zeit in Raten mit im Kreditvertrag vereinbarten Zinsen zurück.
Die Zinsen wurden vom Kreditgeber auf Basis des von der Europäischen Zentralbank festgelegten Leitzinses bestimmt. Dieser Leitzins sinkt seit Jahren immer wieder. Dadurch werden auch neue Kredite immer billiger. Für Kunden mit alten Krediten ist es möglich sich das zu Nutze zu machen, indem sie einen Umschuldungskredit aufnehmen.
Ein Umschuldungskredit ist ein Kredit, der aufgenommen wird ,um einen anderen Kredit vor Ende der vereinbarten Laufzeit zurückzuzahlen. Eine solche Rückzahlung nennt man vorzeitige Tilgung. Bei vorzeitiger Tilgung fallen weniger Zinsen an. Die Differenz zwischen diesen nicht zu zahlenden Zinsen und den Zinsen des Umschuldungsvertrages ist bares Geld, das in Ihrer Tasche bleibt.
Wann macht ein Umschuldungskredit Sinn?
Ein Umschuldungskredit ist bei älteren laufenden Krediten fast immer sinnvoll. Es gibt aber einige Situationen, in denen er besonders ratsam ist.
Dispokredit
Besonders viel Geld können Sie sparen, wenn sie von einem Dispositionskredit auf einen Ratenkredit umsteigen. Ein Dispositionskredit wird auch kürzer als Dispokredit oder Dispo bezeichnet. Er ist eine Schuld, die durch Überziehung eines Bankkontos entsteht. Für diese Schulden werden sehr hohe Zinssätze berechnet und es besteht keine klare Ratenvereinbarung. Mit dem Umstieg auf einen Ratenkredit schaffen Sie Klarheit und verringern die Zinsen. Deshalb lohnt sich die Umschuldung auch für kleine Disposchulden.
Alte laufende Kredite mit hohen Zinsen
Eine Umschuldung ist sinnvoll, wenn Sie durch sie einen neuen Kredit zu niedrigeren Zinsen erhalten. Das ist derzeit bei fast allen älteren Krediten möglich. Sie ist auch sinnvoll, wenn Sie einen anderen günstigeren Kredit durch die Neufinanzierung bekommen. Ein Beispiel dafür ist ein Umschuldungskredit, der niedrigere Raten und eine längere Laufzeit bietet. Dadurch können Sie sich etwas Luft machen, wenn Ihre Finanzen aufgrund von Einkommenseinbußen oder unerwarteten größeren Ausgaben knapper sind als bei Vertragsabschluss geplant.
Schlussrate Ihres Autokredits
Bei Autofinanzierungen direkt über den Händler wird oft eine sehr hohe Schlussrate vereinbart. Sind Sie zum Ende der Laufzeit knapp bei Kasse, ist ein Umschuldungskredit sinnvoll. Er ermöglicht die Verlängerung der Finanzierung direkt bei einer Bank. Das kommt Sie billiger und der verbleibende Betrag wird in kleinere Raten aufgeteilt, die leichter zu bezahlen sind.
Laufende Immobilienfinanzierung
Immobilienkredite sind Kredite zur Finanzierung eines Hausbaues oder eines Haus- oder Wohnungskaufes. Sie sind sehr hohe Kredite mit Laufzeiten von vielen Jahren. Andere Anschaffungen während der Laufzeit und bei Vertragsabschluss nicht vorhergesehene Veränderungen der finanziellen Situation treten deshalb bei vielen Immobilienkreditnehmern auf.
Der Kreditnehmer ist die Person, die über einen Kredit Geld ausborgt. Es kann sich um eine natürliche Person (eine Privatperson oder ein Unternehmer) oder rechtliche Person (ein Verein oder ein Unternehmen) handeln. Die Person von der er den Betrag borgt wird als Kreditgeber bezeichnet. Es handelt sich fast immer um ein Kreditinstitut (eine Bank). Lediglich bei Privatkrediten treten auch natürliche Personen als Kreditgeber auf.
Ist der Kreditnehmer nicht in der Lage, die Raten am Ende der Laufzeit vollständig zu begleichen, ist ein Umschuldungskredit sinnvoll. Eine frühere Umschuldung aufgrund gesunkener Zinsen rentiert sich, wenn die Einsparungsmöglichkeiten die für die vorzeitige Ablösung anfallenden Gebühren übersteigen. Für Immobilienkredite gilt in Deutschland ein eingeschränktes Kündigungsrecht. Eine Umschuldung ist erst nach Ende der Sollzinsbindung oder Ablauf von 10 Jahren erlaubt. Das Einsparungspotenzial liegt durch die hohen Finanzierungssummen und die nach 10 Jahren großen Zinsdifferenzen oft bei mehreren tausend Euro.
Vorsicht vor Kosten beim Ablösen von alten Krediten
Für die Umschuldung fallen Kosten an. Sie sind bei der Berechnung des Sparpotenziales durch eine Umschuldung zu berücksichtigen. Sind sie höher als der Gewinn durch die Zinsdifferenz, lohnt sich die Umschuldung nur, wenn Sie ohne sie nicht in der Lage sind Ihren Kredit zu bezahlen.
Vorfälligkeitsentschädigung
Bei vorzeitiger Tilgung einer Schuld entfällt ein Teil der für die restlichen Raten vereinbarten Zinsen. Die Bank erhält das Geld früher zurück und hat die Möglichkeit, es neu zu investieren. Durch den niedrigeren Leitzins bedeutet das meistens einen Verlust für sie. Als Absicherung dagegen wird in Kreditverträgen häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung vereinbart.
Wurde der abzulösende Kreditvertrag vor dem 10.06.2010 abgeschlossen, gelten bezüglich der Berechnung der Entschädigung nur die Bestimmungen aus dem Vertragstext. Sie finden Sie unter dem Begriff Kündigungsmodalitäten. Bei jüngeren Verträgen gelten gesetzliche Beschränkungen der Betragshöhe:
– Die Vorfälligkeitsentschädigung überschreitet nie die Höhe der dem Kreditinstitut entgehenden Zinsen.
– Werden mehr als 12 Raten vorzeitig abgelöst, beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung maximal 1% der Restschuld.
– Werden 12 oder weniger Raten vorzeitig abgelöst, beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung maximal 0,5% der Restschuld.
Übertragungsgebühren für die Grundschuld
Bei Immobilienfinanzierungen ist nach einer Laufzeit von 10 Jahren keine Vorfälligkeitsentschädigung mehr zulässig. Es ist nur eine Gebühr für die Übertragung der Grundschuld auf die neue Bank erlaubt. Die Gebühr ist meistens dreistellig, was sich bei den hohen Beträgen von Baufinanzierungen fast immer rentiert.
Gebührenfreie vorzeitige Gesamttilgung
Wurde bei Vertragsabschluss die gebührenfreie vorzeitige Gesamttilgung vereinbart, ist keine Vorfälligkeitsentschädigung oder Übertragungsgebühr zulässig. Sie erhalten die volle Differenzsumme zwischen dem alten und dem neuen Kreditvertrag. Ein Verlust ist aber in Fällen möglich, in denen mittlerweile eine schlechtere Bonität als beim ersten Vertragsabschluss besteht.
Was sind die Vorteile beim Kredit umschulden?
Je nach Kreditinstitut und Art des gewählten Umschuldungskredites sind zusätzlich zu dem finanziellen Gewinn weitere Vorteile möglich:
- Verlängerung der LaufzeitSind Sie zum Endzeitpunkt des alten Kreditvertrages nicht in der Lage die vereinbarte Summe aufzubringen, verlängert die Umschuldung die Laufzeit des Kredites. Die einzelnen Raten werden kleiner und belasten Ihre Finanzen weniger.
- Verbesserter Überblick über die FinanzenEine Umschuldung ermöglicht Ihnen mehrere laufende Kredite zu einer einzigen Schuld zusammenfassen. Sie sehen Ihre Gesamtschulden auf einen Blick und führen weniger einzelne Zahlungen durch.
- Verbesserte BonitätDie Bündelung Ihrer Schulden ist besonders sinnvoll, wenn Sie einen weiteren Kredit aufnehmen möchten. Eine größere Schuld wird bei Bonitätsbewertungen oft besser gewertet, als mehrere kleine.
- Wechsel des KreditgebersHaben Sie mit Ihrem Kreditinstitut schlechte Erfahrungen gemacht, ermöglicht Ihnen die Umschuldung den Wechsel zu einer anderen Bank. Dies ist auch nützlich, wenn die Zukunft der Bank ungewiss erscheint oder ein Wohnortwechsel eine andere Bank bequemer für Sie macht.
- Anpassung der VertragskonditionenPassen Konditionen aus Ihrem alten Vertrag nicht mehr zu Ihren Lebensumständen, ermöglicht eine Neufinanzierung die Vereinbarung neuer Konditionen. So ist zum Beispiel eine Verlegung der Zahlungstermine auf einige Tage nach dem Zahlungstermin Ihrer Kunden oder Ihres Lohnes möglich.
In 5 Schritten zum günstigen Umschuldungskredit
Einen Umschuldungskredit zu bekommen ist online ganz einfach. Damit Sie dabei nichts Wichtiges übersehen, halten Sie sich am besten an die folgenden fünf Schritte. So kommen Sie rasch und sicher zu Ihrem neuen Kredit:
1. Kosten des alten Kredites beim vorzeitigen Ablösen prüfen
Überlegen Sie als Erstes ob Sie nur einen Kreditvertrag ablösen möchten oder eine Bündelung mehrerer Schulden durch den Umschuldungskredit möglich ist. Prüfen Sie dazu alle Ihre laufenden Kredite einschließlich Dispo.
Wenn Sie einen Immobilienkredit ablösen möchten, stellen Sie zuerst fest, ob das möglich ist. Sehen Sie nach, ob eine Sollzinsbindung für den Vertrag läuft. Wenn ja, prüfen Sie ob 10 Jahre Laufzeit abgelaufen sind. Sind sie es nicht, ist noch keine Umschuldung möglich.
Sehen Sie sich die Kündigungsmodalitäten in Ihrem Kreditvertrag an. Finden Sie heraus wie hoch eine eventuelle Vorfälligkeitsentschädigung oder Übertagungsgebühr ist.
Berechnen Sie dann die Ablösungssumme samt Zinsen, die bei Ablösung zum gewünschten Termin anfallen. Dazu gibt es praktische online Kreditrechner. Es ist keine komplizierte und fehleranfällige Rechnung von Hand notwendig. Addieren Sie die Kündigungskosten aus den Kündigungsmodalitäten zu dem Ergebnis.
Berechnen Sie auch die Kosten bei vertragsgemäßer Zahlung der ausständigen Raten. Die Differenz zwischen den beiden Beträgen ist der Zinsentfall durch die vorzeitige Ablösung. – Achtung, er entspricht nicht Ihrem Gewinn durch die Umschuldung!
2. Einen Kreditvergleich durchführen & bei ausgewählten Banken unverbindlich eine Kreditanfrage stellen
Legen Sie fest, welche Kreditkonditionen Sie sich wünschen. Achten Sie dabei auf Ihr monatliches Einkommen, Ihre Fixkosten und einen Spielraum für zusätzliche Ausgaben. Suchen Sie dann Umschuldungskreditangebote zu diesen Konditionen. Achten Sie bei der Auswahl auf den effektiven Jahreszins. Er ist aussagekräftiger als der Sollzins, da er alle Nebenkosten enthält.
Holen Sie auf jeden Fall von mehreren Banken Angebote ein. So bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Markt und mögliche Konditionen, an die Sie noch nicht gedacht haben. Nicht immer ist das auf den ersten Blick billigste Angebot das für Sie günstigste. Machen Sie von unverbindlichen gratis Beratungsangeboten durch die Experten der Banken Gebrauch.
3. Die Ersparnis beim neuen günstigen Umschuldungskredit ausrechnen
Berechnen sie die für Sie bei jedem der Angebote anfallenden Gesamtkosten. Ziehen Sie die Kosten für die Ablösung Ihres alten Vertrages von dem Ergebnis ab. Die Differenz zwischen dem Resultat und dem Zinsentfall durch die vorzeitige Ablösung ist Ihr Gewinn durch die Umschuldung.
Auch diese Berechnung ist mit online Vergleichsrechnern durchführbar. Bedenken Sie aber, dass der im Angebot angegebene Zinssatz von Ihrer Bonitätsstufe abhängig ist. Eine absolut sichere Berechnung des Gewinnes ist daher nur nach Ihrer Bonitätsprüfung durch die Bank möglich.
4. Den alten Kredit kündigen & den neuen Umschuldungskredit abschließen
Wählen Sie das für Sie beste Angebot aus und stellen Sie einen Kreditantrag. Das ist heutzutage auch über den Computer möglich. Sie erhalten ein verbindliches Angebot. Prüfen Sie, ob es Ihren Erwartungen entspricht. Wenn ja, unterschreiben Sie den Vertrag und senden ihn an die Bank zurück.
Das Kreditinstitut fordert eine Identitätsbestätigung, bevor der Vertrag rechtsgültig wird. Sie wird entweder durch persönlichen Besuch in der Bankfiliale oder per Video oder Post erbracht. Im Kreditvertrag sehen Sie, ob auch eine Ablösebescheinigung für den alten Kredit notwendig ist.
Stellen Sie fest, ob ihre neue Bank einen Kreditwechselservice hat. Wenn ja, übernimmt sie die Kündigung des alten Vertrages für Sie. Wenn nicht, kündigen Sie jetzt den alten Vertrag.
5. Den alten Kredit tilgen
Oft übernimmt der neue Kreditgeber alle weiteren Schritte. Er nimmt Kontakt mit der alten Bank auf, vereinbart den Ablösetermin und überweist die Ablösesumme.
Ist das nicht der Fall, überweist die neue Bank das Darlehen an Sie. Kontaktieren Sie danach Ihre Bank und vereinbaren die Ablösung. Beachten Sie dabei, ob für Ihr Konto Beschränkungen der Höhe von Überweisungsbeträgen bestehen.
Nach der Ablösung ist Ihr alter Vertrag getilgt und Sie zahlen alle weiteren Rückzahlungsraten an die neue Bank.
Umschuldungskredit auch ohne Schufa möglich?
Die Schufa AG ist eine Auskunftei, bei der Banken Informationen über die Bonität ihrer Kunden einholen. Sie sammelt Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern aus Deutschland und ihre bestehenden Schulden. Daraus berechnet sie den individuellen Bonitäts-Score, der die Grundlage für die Bewertung des Ausfallrisikos eines Kredites ist.
Deutsche Kreditinstitute sind gesetzlich verpflichtet vor Abschluss eines Kreditvertrages eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Diese erfolgt bei seriösen Anbietern unter Einbeziehung der Schufa. Unseriöse Kreditgeber werben manchmal mit Kreditangeboten ohne Schufa. Bei diesen ist immer große Vorsicht geboten!
Ausländischen Banken sind Umschuldungskredite ohne Schufa nicht verboten. Sie stellen aber ein hohes Risiko für die Bank dar. Zur Absicherung werden daher höhere Zinsen und Sicherheiten eingesetzt. Die Verträge werden nach dem Recht des Heimatlandes der Bank abgeschlossen und enthalten meist in Deutschland nicht gebräuchliche Bestimmungen. Auch die Bedeutung von Rechtsbegriffen unterscheidet sich von der Ihnen bekannten. Lassen Sie sich darauf nur nach gründlicher Prüfung und Beratung durch einen Rechtsexperten ein!